Unser Team
„Wir wissen, dass die Wirkung von Architektur und Umgebungsgestaltung auf alte, erkrankte, immobile Menschen wesentlich intensiver ist, als für andere. Bei Menschen, die mit Demenz oder anderen kognitiven Einschränkungen leben, ganz besonders. Je unsicherer der Mensch ist, je kleiner der Bewegungsradius, desto mehr Einfluss hat die räumliche Umgebung auf ihn und sein Wohlbefinden, sein Wohlfühlen und damit seine Gesundheit.“
– Prof. Dr. Birgit Dietz, Architektin & Leitung des BIfadA
-
Prof. Dr. Ing. Birgit Dietz
Architektin AKG, Hochschulzert. Gerontologie
Neben der Leitung des Instituts lehrt Dr. Ing. Birgit Dietz unter anderem an der TU München am Lehrstuhl für Architektur und Design und engagiert sich für die Etablierung baulicher Richtlinien in verschiedenen Gremien.
-
Tanja Dieter
Grafikerin
Als Assistenz der Institutsleitung ist Tanja Dieter neben der Bearbeitung des Tagesgeschäfts für die grafische Präsentation der Inhalte von Vorträgen, Lehrveranstaltungen und für PR verantwortlich.
-
Petra Eberlein
techn./kaufmänn. Mitarbeiterin
Anrufer werden von Petra Eberleins freundlicher Stimme am Telefon begrüßt. Ihr Aufgabengebiet umfasst Verwaltung, Organisation und die Mitarbeit an verschiedenen Projekten.
-
Florian Dietz
techn./kaufmänn. Mitarbeiter
Florian Dietz unterstützt das Institut als Teamassistenz. Zu seinen Aufgaben gehören unter anderem Recherchen, die Pflege des Literaturarchivs sowie kaufmännische Tätigkeiten.
-
Marc Schmailzl
M.A. Architektur (TUM)
Als projektbezogener Mitarbeiter erstellt Marc Schmailzl u.a. Visualisierungen und Renderings.
-
Kathrin Weinkauf
B.A. Innenarchitektur, Dipl. Sozialpädagogin (FH)
Kathrin Weinkauf leitet Workshops und Seminare und unterstützt bei Beratungsaufgaben.
Themenabhängig wird unser Team unterstützt von freien Mitarbeitenden, u.a. Studierenden der TU München und der Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg, sowie dem Architektur Büro Dietz.