Rückblick: Ausstellung Wayfinding – „Entschuldigen Sie bitte, wo ist denn hier die Toilette?“

Mach es besonders

Am 2. und 3. August 2025 präsentierten die Studierenden des Kurses Alters- und demenzsensible Architektur ihre Arbeiten im Pavillon 333 der Pinakothek der Moderne in München.

Unter dem Titel Wayfinding beschäftigten sich die angehenden Architekt:innen mit dem Thema Orientierung im Raum – ein Aspekt, der besonders für ältere Menschen und Personen mit Demenz entscheidend ist, um sich sicher und selbstständig bewegen zu können.

Die Ausstellung bot den Besucher:innen die Möglichkeit, Orientierungshilfen aus einer neuen Perspektive zu erleben:

  • Plakate und ein Memory-Spiel zum Thema Wegweisung und Beschilderung

  • Ein Sinnes-Labyrinth, das die Wahrnehmung herausforderte

  • Informationen zu baulichen Maßnahmen, die die Orientierung unterstützen

Die interaktiven Stationen regten zum Perspektivwechsel an, luden zum Ausprobieren ein und zeigten, wie Gestaltung Barrieren abbauen kann.

Wir danken allen Besucher:innen für ihr Interesse und den Studierenden für ihr Engagement, ihre Sensibilität und die kreativen Lösungsansätze, mit denen sie dieses wichtige Thema erlebbar gemacht haben.

Weiter
Weiter

Veröffentlichung: Leitfaden für pflegerische Versorgungsformen